Zum Inhalt springen
MELES
Menü umschalten
  • Home
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Biodiversitätsberatung
    • Kartierungen & Monitoring
    • Projektmanagement
  • Forschung & Entwicklung
    • Alle Projekte
    • Meles-Falle
    • SCALA-PRO
    • DWMON
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Team

Archive: Projects

A post type for your projects

Leitfaden zum Monitoring der wichtigsten Schnellkäferarten (Elateridae)

Leitfaden zum Monitoring der wichtigsten Schnellkäferarten (ELATMON)

Projektpartner:  

Spotting the needle in a haystack: Predicting wireworm activity in top soil for integrated pest management in arable crops (ElatPro)

Eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen – Vorhersage der Drahtwurmaktivität in der obersten Bodenschicht als Entscheidungshilfe für integrierte Pflanzenschutzmaßnahmen […]

Self-CALibrating Algorithm for soil temperature PROgnosis

Self-CALibrating Algorithm for soil temperature PROgnosis (SCALA-PRO)

SCALA-PRO Self-CALibrating Algorithm for soil temperature PROgnosis In einer Kooperation zwischen dem Institut für Meteorologie der BOKU Wien und MELES wird […]

Meles-Falle

Entwicklung und Optimierung eines neuen Drahtwurm-Köderfallensystems (M-Falle)

Entwicklung und Optimierung eines neuen Drahtwurm-Köderfallensystems zur schlaggenauen Risikoeinschätzung von Drahtwurmschäden auf landwirtschaftlichen Flächen Entwicklungsprojekt 2015 M(ELES)-Falle In einem vom NÖ Wirtschafts- […]

Design lokaler Anpassungsmassnahmen in der Landwirtschaft an Risiken des Klimawandels

Design lokaler Anpassungsmassnahmen in der Landwirtschaft an Risiken des Klimawandels (COMBIRISK)

Design maßgeschneiderter lokaler Anpassungsmaßnahmen an witterungsabhängige Risiken verursacht durch den Klimawandel in der Landwirtschaft Österreichs „Designing tailored climate change adaptation […]

Bestimmung des Drahtwurmaufkommens in NÖ und OÖ

Alternativen in der Drahtwurmbekämpfung bei Kartoffeln (EIP-DW)

Alternativen in der Drahtwurmbekämpfung bei Kartoffeln Aktuelle Situation Drahtwürmer sind die im Boden lebenden Larven der Schnellkäfer, die in landwirtschaftlichen […]

Pyropteron triannuliformis

Biologische Ampferregulierung mit dem Ampferglasflügler

Das Pilotprojekt „Biologische Ampferbekämpfung – Entwicklung und Umsetzug mit dem AMPFER-GLASFLÜGLER“ wird  von der operationellen Gruppe „BIOLOGISCHE AMPFERREGULIERUNG“ (ARGE) betreut. […]

Kontakt

Mörikestr. 20, 3100 St. Pölten
+43 699 10527500
office@melesbio.at

Meles GmbH

IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ

Ingenieurbüros Österreich

Ingenieurbúros Österreich

Zugang

  • Anmelden
© 2025 MELES. Stolz präsentiert von Sydney
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren